Bedarfsermittlung bei Direktlieferanten

Der Vertreter eines Direktlieferanten hat seinen Besuch angekündigt, um Artikel und Bestellmengen für die kommenden drei Monate zu besprechen? So ermitteln Sie mit wenigen Klicks den Bedarf!
Der Parklieferant

In den „Parklieferanten“ verschobene Artikel aus einer Bestellung werden nicht automatisch nachbestellt. Dies ist von Vorteil, wenn Artikel im Folgemonat billiger werden und erst dann nachbestellt werden sollen.
Alternativartikel

Mit der Artikelübersicht von AIT2 finden Sie Alternativartikel im Handumdrehen und können Ihr Suchergebnis mit vielfältigen Filtern weiter eingrenzen
Freier Artikel

Freie Artikel an der Tara verwenden und als Favoriten anlegen
Bestellinfo zu einem Artikel hinterlegen

So erfassen Sie zu einem Artikel eine interne Notiz, zB um wichtige Informationen für die Bestellung zu hinterlegen.
Ordinationsbedarf an der Tara erfassen

So wird in AIT2 Ordinationsbedarf erfasst.
Nein- bzw Nullverkauf

Ein Null- bzw Neinverkauf entsteht, wenn ein nicht lagernder Artikel von einem Kunden nachgefragt wird. Speichern Sie diese Artikel und werten Sie sie über das Managementcockpit aus, um Null- bzw Neinverkäufe in Zukunft vermeiden zu können.
Artikelnotiz für den Verkauf anlegen

Artikelnotizen werden als Hinweise angezeigt, wenn ein Artikel in die Tara geladen wird. Für besonders wichtige Informationen stellen Sie am besten ein Popup ein.
Inventur speichern und drucken

So speichern und drucken Sie die Kurz- und Langinventur in AIT2.
Inventur: Einwieger

So führen Sie in AIT2 eine Inventur aller Einwieger durch.